Es gibt sie doch noch, die seltenen Texte, die weitreichenden Kontext in den Vordergrund stellen und klarlegen, was es mit EINER Spezies wirklich auf sich hat:
How climate change and disease helped the fall of Rome
Daraus ein Zitat, das in der heutigen Medienlandschaft Seltenheitswert hat:
Climate change did not begin with the exhaust fumes of industrialisation, but has been a permanent feature of human existence.
Und Schlussworte, die uns zu denken geben sollten:
The Romans, too, thought they had the upper hand over the fickle and furious power of the natural environment. History warns us: they were wrong.
EIN lesenswerter Text, der deutlich macht, dass auch menschliche Blindheit, größeren Kontexten gegenüber, zyklisch ist – so, wie sich Geschichte nicht exakt wiederholt aber reimt. Offensichtlicher werdend gilt indes: Das Wesen des Klimas ist der Wandel, das Unwesen des Menschen dagegen ist das Umwandeln von Wesentlichem in Geld.
Nun, die nächsten paar Jahre dürften interessant werden – während die Politik und die Wirtschaft fordern, den Klimawandel aufzuhalten:
http://behindtheblack.com/behind-the-black/essays-and-commentaries/sunspot-update-for-july-2018-the-sun-flatlines/
https://nextgrandminimum.com/2018/07/30/atmospheric-radiation-update-18-cosmic-ray-increase/
Und je mehr kosmische Strahlung, desto höher die Mutationsrate der HARMONISIERER schlechthin: Viren.
The science is settled?
https://www.eike-klima-energie.eu/2018/06/20/offener-brief-an-die-geological-society-of-london/
Das eigentliche Problem ist unsere Form des Fortschritts, der auf Energieraub aufbaut, und nicht steigendes CO2 in der Atmosphäre, denn dieses ist eher die natürliche Lösung für unser räuberisches Treiben.
Ja, ja, the science is settled:
https://wattsupwiththat.com/2018/05/17/dont-tell-anyone-but-we-just-had-two-years-of-record-breaking-global-cooling/
Ja, es gibt sie, Menschen, die den Kontext, in dem sich das Leben abspielt, weit größer ziehen als den Tellerrand, über den die Masse nicht schauen will/kann/darf:
https://wattsupwiththat.com/2018/04/14/a-conversation-with-dr-willie-soon-on-polar-bears-the-sun-and-earths-climate/
Allein der weiterführenden Links im Text wegen, kann die Lektüre nur empfohlen werden, wie z. B. der folgende Text über das Zusammenspiel von Sonne und Genen:
https://www.nature.com/articles/ncomms8000
Interessant … es gibt für jene, die den Klimawandel stoppen wollen, auch EIN eigenes Genre in der Literatur: Climate Fiction:
https://derstandard.at/2000059374108/Nach-der-Science-Fiction-kommt-die-Climate-Fiction
Da frage ich mich, worauf genau sich das Wort ‚Fiction‘ in diesem Zusammenhang bezieht, wenn doch von Natur aus, seit Jahrmillionen, das Wesen des Klimas der Wandel ist …
https://wattsupwiththat.com/2018/01/03/climate-explainers-colder-winters-because-climate-change/
https://www.armstrongeconomics.com/world-news/climate/climate-change-is-the-an-omg-event/
So “funktioniert“ HARMONISIERUNG im rahmenlosen Rahmen natürlicher Verwobenheit, denn besagter Rahmen reicht weit über das Irdische hinaus – und damit weit über den Einfluss menschlichen Unwesens:
https://wattsupwiththat.com/2017/12/19/new-svensmark-paper-the-missing-link-between-cosmic-rays-clouds-and-climate-on-earth/
Sinkt die Sonnenaktivität, steigt der Einfluss kosmischer Strahlung auf der Erde und auf die Mutationsrate von Mikroorganismen. Es kommt zu mehr Bewölkung, zu mehr Vulkanaktivität und zu Problemen in der Vorhersehbarkeit landwirtschaftlicher Planung. Zudem wird es kälter …
EIN Zitat aus verlinktem Text lautet:
“Finally we have the last piece of the puzzle explaining how particles from space affect climate on Earth. It gives an understanding of how changes caused by Solar activity or by super nova activity can change climate.”
https://www.armstrongeconomics.com/world-news/climate/the-sun-is-cooling-faster-than-anyone-suspected/